Als magnetische Aufzeichnungseinheit muss die Größe der Magnetpartikel die folgenden Anforderungen erfüllen: Die Länge der Partikel muss kleiner sein als die Aufzeichnungswellenlänge; Die Breite der Partikel sollte viel kleiner sein als die Aufzeichnungstiefe; Es sollten so viele magnetische Partikel wie möglich in einer Einheit des aufgezeichneten Volumens vorhanden sein. Nano Fe2O3 hat einen guten Magnetismus und eine gute Härte. Sauerstoffmagnetische Materialien umfassen hauptsächlich weichmagnetisches Eisenoxid (α-Fe2O3) und magnetisch aufgezeichnetes Eisenoxid (γ-Fe2O3). das Signal-Rausch-Verhältnis. Gegenwärtig sind die üblicherweise in Videobändern verwendeten magnetischen ultrafeinen Partikel nadelähnliche Partikel aus Eisen oder Eisenoxid (wie nadelähnliche Partikel γ-Fe2O3)。 Natürlich wird die Aussicht auf magnetische Aufzeichnungsmaterialien zunehmend durch neue Materialien wie Halbleiter in Frage gestellt Materialien und Kohlenstoffnanoröhren. Gegenwärtig ist die Solid-State-Disk-Technologie mit Halbleitermaterialien sehr ausgereift, aber es ist unbestreitbar, dass die traditionelle Festplatte mit ferromagnetischen Oxid-Aufzeichnungsmaterialien immer noch die kostengünstigste Speichervorrichtung ist.
